Konzernkennzahlen
Tabelle zeigen
|
2015 |
20161 |
2017 |
2018 |
2019 |
|
|
|
|
|
|
Geschäft |
|
|
|
|
|
Umsatzin Mio. € |
2.602 |
2.903 |
2.996 |
3.154 |
3.408 |
EBITDA2in Mio. € |
572 |
625 |
630 |
631 |
707 |
EBIT2in Mio. € |
395 |
422 |
432 |
434 |
481 |
EBIT-Marge2in % |
15,2 |
14,5 |
14,4 |
13,8 |
14,1 |
Jahresüberschuss2in Mio. € |
247 |
266 |
270 |
275 |
304 |
Bilanzsumme (31.12.)in Mio. € |
4.184 |
4.753 |
4.675 |
4.920 |
5.957 |
Eigenkapitalquote (31.12.)in % |
38,0 |
36,4 |
37,8 |
39,5 |
41,4 |
Investitionen (ohne M & A)in Mio. € |
147 |
168 |
205 |
226 |
182 |
Nettoverschuldung (inkl. Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen) /EBITDA (31.12.)2Verhältnisgröße |
2,8 |
3,1 |
3,0 |
3,0 |
3,1 |
Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen2in Mio. € |
170 |
186 |
196 |
200 |
213 |
Operativer Cashflowin Mio. € |
375 |
339 |
396 |
442 |
547 |
|
|
|
|
|
|
Kapitalmarkt |
|
|
|
|
|
Ausgegebene Aktien zum Bilanzstichtagin Mio. Stück |
129,8 |
129,8 |
129,8 |
129,8 |
135,4 |
Kurs zum Geschäftsjahresende (Xetra® Schlusskurs)in € |
61,33 |
57,83 |
71,62 |
64,50 |
93,80 |
Marktkapitalisierung zum Geschäftsjahresendein Mio. € |
7.961 |
7.507 |
9.297 |
8.373 |
12.703 |
Ergebnis je Aktie2in € |
1,90 |
2,05 |
2,08 |
2,12 |
2,25 |
Dividende je Aktiein € |
0,80 |
0,85 |
0,88 |
0,90 |
0,953 |
Unsere fünf zieldimensionen |
2018 |
2019 |
Ziel 2020 |
Ziel 2025 |
|
|
|
|
|
Geschäft |
|
|
|
|
Organisches Umsatzwachstumin % |
9 |
5,7 |
5–7 (CAGR) |
5–7 (CAGR) |
EBITDA-Margein % |
20,0 |
20,8 |
19-22 |
20-23 |
Umsatzanteil Emerging Marketsin % |
43 |
44 |
>50 |
>50 |
|
|
|
|
|
Footprint 4 |
|
|
|
|
Reduzierung Treibhausgas-Emissionen (Scope 1+2)in % |
-3,0 |
-7,2 |
-6,6 p.a. |
-6,6 p.a.5 |
Reduzierung Chemischer Sauerstoffbedarf im Abwasserin % |
-14,8 |
-3,2 |
-4 p.a. |
-4 p.a.6 |
Reduzierung Sensitive Abfällein % |
-1,8 |
-3,9 |
-4 p.a. |
-4 p.a.7 |
Erhöhung Effizienz des Wasserverbrauchs8in % |
|
-3,2 |
|
15 |
Anteil des Stroms aus erneuerbaren Energienin % |
|
24,1 |
|
100 |
|
|
|
|
|
Innovation |
|
|
|
|
Umsatz mit neuen Produktentwicklungen9in % |
17,1 |
16,41 |
>10 |
>12 |
|
|
|
|
|
Sourcing (Beschaffung) |
|
|
|
|
Hauptlieferanten nach Nachhaltigkeitskriterien bewertet10in % |
90 |
100 |
100 |
100 |
Rückverfolgbarkeit strategischer Rohstoffein % |
98 |
100 |
100 |
|
Palmölbezug aus nachhaltigen Quellenin % |
>50/>68 |
>60/>8011 |
100 |
|
Care (Mitarbeiter) |
|
|
|
|
Frauenquote erste Führungsebenein % |
27 |
24 |
25 |
25 |
Frauenquote zweite Führungsebenein % |
42 |
41 |
42 |
40 |
UnfallhäufigkeitMAQ12 |
4,1 |
4,3 |
<2,5 |
<1,5 |
- 1
- 2016 angepasst um die finalisierte Kaufpreisallokation für Nutraceutix
- 2
- Zahlen für 2016 und 2019 bereinigt um Transaktions-, Integrationskosten sowie einmalige Bewertungseffekte im Zusammenhang mit Unternehmenskäufen
- 3
- Vorschlag
- 4
- Alle Werte bezogen auf die Wertschöpfung
- 5
- Erhöhung der Öko-Effizienz (2016: 317,2 Tonnen CO2/Mio. € Wertschöpfung; 2025: 118,6 Tonnen CO2/Mio. € Wertschöpfung)
- 6
- Erhöhung der Effizienz (2010-2025 insgesamt 60 %)
- 7
- Erhöhung der Effizienz (2010-2025 insgesamt 60 %)
- 8
- Produktionsstätten in wasserarmen Regionen (2018-2025 insgesamt)
- 9
- Bezogen auf die Markteinführung in den vergangenen drei Jahren
- 10
- Basierend auf 80 % (bis 2020) bzw. 90 % (bis 2025) des Einkaufsvolumens
- 11
- 60 % der primären und 80 % der sekundären Palmölderivate aus zertifiziert nachhaltigen Quellen
- 12
- MAQ = Arbeitsunfälle (> 1 Ausfalltag) x 1 Mio. /Arbeitsstunden; ab 2020 branchenführende Arbeitssicherheit
|